Gefunden: 41
Temperaturwächter SIEMENS RAK-TW.1000S-H
 
Temperaturwächter SIEMENS RAK-TW.1000S-H

- Elektromechanischer Temperaturbegrenzer mit einpoligem Mikroumschalter
- Innenskala, 1 Umschalter, Tauch- und Anlegefühler in einem
- Kapillare 700 mm, Anlege-Spannband
- Messelement: Flüssigkeitsausdehnungsfühler
- Sollwerteinstellbereich: 15…95 °C
- Schaltleistung Kontakt 1 - 2 16 (2.5) A

Temperaturwächter SIEMENS RAK-TW.1200S-H
 
Temperaturwächter SIEMENS RAK-TW.1200S-H

- Elektromechanischer Temperaturbegrenzer mit einpoligem Mikroumschalter
- Innenskala, 1 Umschalter, Tauch- und Anlegefühler in einem
- Kapillare 700 mm, Anlege-Spannband
- Messelement: Flüssigkeitsausdehnungsfühler
- Sollwerteinstellbereich: 40…120 °C
- Schaltleistung Kontakt 1 - 2 16 (2.5) A

Dreiweghahnen SIEMENS VBF21
 
Dreiweghahnen SIEMENS VBF21

- Für Kalt- und Warmwasser in geschlossenen Kreisläufen
- Zulässige Medien: Wasser, Heizwasser
- Mediumstemperatur: 1...120 °C
- Mit Flanschanschluss nach ISO 7005
- Ventilkörper aus Grauguss EN-GJL-250
- Innengarnitur aus CrNi-Stahl / Messing

Dreiwegventile mit AG SIEMENS VXG41
 
Dreiwegventile mit AG SIEMENS VXG41

- Für Trink-, Kühl-‚ Kalt-‚ Warm- und Heisswasser und Solen
- Für offene und geschlossene Kreisläufe
- Mit Aussengewinde, Gewindeanschluss nach ISO 228-1
- Mediumstemperatur: -25…90 °C
- Wasser mit Frostschutzmitteln bis max. 50 % vol.
- Ventilkörper aus Rotguss CC491K (Rg-5)
- Innengarnitur aus CrNi-Stahl
*VGX41 ..01 sind DVGW (Trinkwasser) geprüft

Dreiwegventile mit AG SIEMENS VXG44
 
Dreiwegventile mit AG SIEMENS VXG44

- Für Kühl-‚ Kalt-‚ Warm- und Heizwasser
- Nur für geschlossene Kreisläufe
- Mit Aussengewinde, Gewindeanschluss nach ISO 228-1
- Mediumstemperatur: 1…120 °C
- Wasser mit Frostschutzmitteln bis max. 50 % vol
- Ventilkörper aus Rotguss CC491K (Rg-5)
- Innengarnitur aus CrNi-Stahl / Rg5 / Messing

Vierweghahnen SIEMENS VCI31
 
Vierweghahnen SIEMENS VCI31

- Für Kalt- und Warmwasser
- Für geschlossene Kreisläufe, mit Handeinsteller
- Mit Innengewindeanschluss nach ISO 7-1
- Mediumstemperatur: 1…120 °C
- Ventilkörper aus Grauguss EN-GJL-250
- Innengarnitur aus Messing

Durchgangsventile mit AG SIEMENS VVG41
 
Durchgangsventile mit AG SIEMENS VVG41

- Für Kühl-, Kalt-, Warm- und Heisswasser, Solen, Sattdampf und überhitzer Dampf
- Für offene und geschlossene Kreisläufe
- Mit Aussengewinde, Gewindeanschluss nach ISO 228-1
- Mediumstemperatur: -25…150 °C
- Wasser mit Frostschutzmitteln bis max. 50 % vol.
- Ventilkörper aus Rotguss CC491K (Rg5)
- Innengarnitur CrNi-Stahl

Durchgangsventile SIEMENS VVG44
 
Durchgangsventile SIEMENS VVG44

- Für Kaltwasser und Warmwasser
- Für geschlossene Kreisläufe
- Mit Aussengewinde, Gewindeanschluss nach ISO 228-1
- Mediumstemperatur: 1…120 °C
- Wasser mit Frostschutzmitteln bis max. 50 % vol.
- Ventilkörper aus Rotguss CC491K (Rg5)
- Innengarnitur aus CrNi-Stahl / Rg5 / Messing

Drosselklappen SIEMENS VFW41
 
Drosselklappen SIEMENS VFW41

- Für Kalt- und Warmwasser
- Für offene und geschlossene Kreisläufe
- Mit metallisch dichtendem Klappenblatt
- Für Einklemmbauweise zwischen Flansch nach ISO 7005
- Mediumstemperatur: -10…120 °C
- Drehwinkel (im Betrieb) 90°
- Ventilkörper Sphäroguss EN-GJS-400-18-LT
- Innengarnitur aus nichtrostendem Stahl

Durchgangsventile SIEMENS VVI46
 
Durchgangsventile SIEMENS VVI46

- In Heizungsanlagen für Heizzonen
- Für die Regelung von Zonen und Luftnachbehandlungsgeräten
- Für geschlossene Kreisläufe
- Mit Innengewinde
- Mediumstemperatur: 1…110 °C
- Wasser mit Frostschutzmitteln
- Ventilkörper aus Grauguss EN-GJL-250
- Innengarnitur aus nichtrostendem Stahl, Messing

Dreiwegventile SIEMENS VXI46
 
Dreiwegventile SIEMENS VXI46

- In Heizungsanlagen für Heizzonen
- Für die Regelung von Zonen und Luftnachbehandlungsgeräten
- Für geschlossene Kreisläufe
- Mit Innengewinde
- Mediumstemperatur: 1…110 °C
- Wasser mit Frostschutzmitteln
- Ventilkörper aus Grauguss EN-GJL-250
- Innengarnitur aus nichtrostendem Stahl, Messing
*Mit dichtem Bypass

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr über die Cookie-Nutzung